Es freut uns, dass Sie Interesse an unserem Newsletter haben. Hier im eta-Newsletter-Archiv finden Sie die Newsletter der letzten Jahre zum gezielten Nachlesen energiewirtschaftlicher Themen.
Gerne bieten wir Ihnen auch unseren Newsletter-Service an. So erhalten Sie vier Mal im Jahr automatisch unseren Newsletter mit interessanten Informationen. Damit verpassen Sie keine wichtigen Termine und sind immer über die aktuellen energietechnischen/-wirtschaftlichen Entwicklungen bzw. Veränderungen informiert.
eta-Newsletter III/2022
Folgende spannende Themen aus der Energiewirtschaft haben wir für Sie aufbereitet:
• Wechsel in der Geschäftsführung
• Wasserstoff in der Industrie
• Preisbremsen für Strom Gas und Wärme
• Förderprogramm Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft
• CAD-Dienstleistungen von Profis
• Neue Förderung über die Kommunalrichtlinie
eta-Newsletter II/2022
Folgende spannende Themen aus der Energiewirtschaft haben wir für Sie aufbereitet:
• Regelenergie Gas
• Naturwärme aus Biomasse
• Fördermittel-News
• Hochland – Biomasse-Dampferzeugung
• Büttenpapierfabrik Gmund – Energiekonzept
• Großbatteriespeicherkonzepte von eta
• CO2-Neutralität und Wärmewende
eta-Newsletter I/2022
Folgende spannende Themen aus der Energiewirtschaft haben wir für Sie aufbereitet:
• Ohne Kommunen keine Energiewende
• Förderung von Transformationskonzepten
• Nahwärmegutachten
• 3D-Planung einer Fernwärmeverrohrung
eta-Newsletter I/2021
Folgende spannende Themen aus der Energiewirtschaft haben wir für Sie aufbereitet:
• Claw-Back-Mechanismus
• Fördermittelmanagement
• Biomassekarbonisate
• PPA als Baustein der CO2-Strategie
eta-Newsletter III/2020
Folgende spannende Themen aus der Energiewirtschaft haben wir für Sie aufbereitet:
• Energieaudit in Coronazeiten
• Batteriespeicher
• Novellierung des EEG
• aktuelle eta-Projekte
Unser CO2-Rechner – Ein nützliches Tool für Sie
Die eta Energieberatung beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den energiebedingten CO2-Emissionen. Aus dieser Arbeit heraus haben wir ein hilfreiches Tool für Sie entwickelt, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Mit dem CO2-Rechner bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine individuelle CO2-Bilanz für Ihren Betrieb zu erstellen oder die CO2-Einsparungen zu ermitteln, die sich durch die Substitution eines Energieträgers durch einen anderen ergeben.