Dezember 2022

Viele Unternehmen stehen aktuell vor komplexen Entscheidungen bezüglich ihrer Energieversorgung. Wasserstoffanwendungen stellen hier eine vielversprechende Option dar. Zu empfehlen ist hier eine Einzelfallbetrachtung zur Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff für den energetischen Einsatz, die sowohl die Verbrauchs- und Erzeugungscharakteristik als auch die standortspezifischen Gegebenheiten berücksichtig.

mehr anzeigen / read more
Dezember 2022

Energiesparen lohnt sich für Letztverbraucher mit Preisen jenseits der Preisbremsen jetzt doppelt. Aber warum eigentlich gleich doppelt? Und warum kann es für Unternehmen im kommenden Jahr unter Umständen geschickt sein, einen möglichst teuren Energievertrag anzunehmen?

mehr anzeigen / read more
Dezember 2022

Im Modul 4 des Förderprogramms Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) wird die energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen gefördert. Mit Inkrafttreten der novellierten Richtlinie zum 30. November 2022 ist es nunmehr auch im Modul 4 zulässig, bereits unmittelbar nach Antragstellung mit der Umsetzung der Maßnahme zu beginnen.

mehr anzeigen / read more
Dezember 2022

Seit vielen Jahren unterstützen wir Kundinnen und Kunden verschiedenster Branchen und Größen mit einem breiten Portfolio an professionellen CAD-Dienstleistungen. Dabei liegt unser Fokus auf der Planung von Ingenieurbauwerken im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Fernwärmetechnik.

mehr anzeigen / read more
November 2022

Die kommunale Wärmeplanung ist als neuer Förderschwerpunkt zum 1. November 2022 in die Kommunalrichtlinie aufgenommen worden. Gefördert wird die Erstellung kommunaler Wärmepläne durch fachkundige externe Dienstleister. Mit Hilfe der Wärmeplanung wird der zu erwartende Wärmebedarf einer Kommune ermittelt und mit einer auf erneuerbaren Quellen beruhenden Wärmeversorgungsinfrastruktur abgestimmt.

mehr anzeigen / read more