Die EU-Wärmeausschreibung nach der Vergabeverordnung (VgV) ist der Schlüssel zu moderner, effizienter und klimafreundlicher Wärmeversorgung für öffentliche Liegenschaften. Mit Transparenz und Wettbewerb öffnet sie den Markt für innovative Lösungen.

mehr anzeigen / read more

Mit dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen zeichnet sich eine Entlastung bei den Energiekosten ab: Unter anderem soll die Gasspeicherumlage künftig entfallen. Wann genau und ob es einen neuen Finanzierungsmechanismus geben wird, ist noch offen. Wir behalten die Entwicklungen für Sie im Blick.

mehr anzeigen / read more

Für das Gaswirtschaftsjahr 2023/2024 wird ein Teil der Bilanzierungsumlage erstattet. Sie können möglicherweise davon profitieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche zu prüfen und entsprechende Potenziale zu sichern.

mehr anzeigen / read more

Podiumsdiskussion Studium & Beruf – Unsere Expertin Babette Jurevicius gibt Einblicke in ihren Berufsalltag und ermutigt Schülerinnen und Schüler zum Ingenieurstudium.

mehr anzeigen / read more

Am Dienstag, den 11. Februar, wurde der erste Kessel des neuen Biomasse-Heizwerks der UP Energiewerke GmbH erfolgreich eingehoben – ein bedeutender Schritt für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung

mehr anzeigen / read more

Seit Anfang des Jahres hat die eta Energieberatung ein neues Design. Wir freuen uns sehr, Ihnen unser neues Logo und unsere modernisierte Corporate Identity vorzustellen!

mehr anzeigen / read more

Die Stadt Dingolfing hat mit der kommunalen Wärmeplanung den Grundstein für eine klimafreundliche und wirtschaftliche Wärmeversorgung gelegt. Gemeinsam mit Partnern wird ein Konzept entwickelt, das auf erneuerbaren Energien basiert, lokale Energiequellen nutzt und die Bürger aktiv einbindet.

mehr anzeigen / read more