
FAQs Energieberatung
Häufig gestellte Fragen zu unseren Beratungsleistungen
Nachfolgend haben wir für Sie häufige gestellte Fragen unserer Kunden zusammengetragen. Wir hoffen, dass Sie bei diesen FAQs die entsprechenden Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich. Rufen Sie uns doch einfach an.
Ja! Im Schnitt lagen die erzielbaren Einsparungen, bei den mehr als 1.000 von uns beratenen Kunden, zwischen 5 und 6 %. Bei Einzelmaßnahmen waren sogar Einsparungen von über 50 % möglich.
Aufgrund unserer langjährigen Beratertätigkeit können wir Ihnen garantieren, dass wir auch in Ihrem Betrieb wirtschaftliche Einsparmaßnahmen finden.
Ja, dafür gibt es viele Gründe. Schon allein wegen der sich ständig ändernden energiewirtschaftlichen und energiepolitischen Rahmenbedingungen werden plötzlich Maßnahmen wirtschaftlich interessant, die bis dato eine zu hohe Amortisationszeit hatten. Zudem verändert sich oft der Energiebedarf eines Betriebs (Produktionsausweitung/-reduzierung, geänderte Produktpalette, Standortzusammenlegung, etc.). Außerdem hat jeder Energieberater einen anderen Blickwinkel: Wir vertreten hier den ganzheitlichen Ansatz, um so Wechselwirkungen zu erkennen und Synergien zu nutzen.
Durch unsere Experten wird Ihre komplette Energieversorgung und -verbrauch analysiert. Dabei wird der energetische Status Quo ermittelt und darauf aufbauend Maßnahmen zur Effizienzverbesserung ausgearbeitet. Diese Ansätze werden beschrieben und hinsichtlich ihrer technischen Machbarkeit geprüft. Die Wirtschaftlichkeit dieser Maßnahmen wird analysiert und die Amortisationszeit abgeschätzt. Die einzelnen Maßnahmen werden mit Angabe von Investitionen und Einsparungen in einer Prioritätenliste zusammengestellt.
Wir legen sehr viel Wert auf einen laufenden Austausch mit Ihren Mitarbeitern und pflegen deshalb einen kontinuierlichen Dialog. So sind Sie stets über unsere Ansätze informiert und erhalten Zwischenergebnisse zeitnah. Auch, wenn Sie als Vorgesetzter nicht in den kontinuierlichen Optimierungsprozess eingebunden sein sollten, werden Sie von uns monatlich über den Projektstatus informiert. Das Endergebnis stellen wir Ihnen persönlich zum vereinbarten Zeitpunkt vor.
Eine solide Beratung durch qualifizierte Experten hat ihren Preis und muss in einer vernünftigen Relation zu den erzielbaren Einsparungen stehen. Die Energiekosten eines kleinen Betriebs sind in der Regel zu niedrig, um eine umfassende Energieanalyse zu rechtfertigen. Nichtsdestotrotz unterstützen wir auch kleine Betriebe beim Energieeinkauf und bei der Analyse von ausgewählten Einzelmaßnahmen, wie z. B. die Erneuerung der Kältebereitstellung oder die Planung eines BHKWs.
Wir leben von zufriedenen Kunden und der Weiterempfehlung. Sehen Sie sich in unseren Referenzbeispielen um, und fragen Sie uns. Wir vermitteln Ihnen den Kontakt zu unserem Ansprechpartner.
Eine vertrauliche Behandlung aller zum Projekt gehörender Daten und Informationen ist für uns selbstverständlich und wird Ihnen gerne im Rahmen einer schriftlichen Vertraulichkeitsvereinbarung zugesichert. Außerdem haben wir alle technischen Voraussetzungen für einen sicheren Datenaustausch geschaffen.
Nein. Wir haben uns ganz bewusst auf Beratung und Planung beschränkt, um Ihnen eine neutrale, herstellerunabhängige Beratung zu garantieren. Damit erzielen wir für Sie gesamtwirtschaftlich optimierte Lösungen.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen reichen von organisatorischen Verbesserungen bis hin zu Konzepten für die Energieerzeugung. Insbesondere bei den Energiekonzepten begleiten wir unseren Kunden bei den nächsten Schritten (Entwurfs-, Detail-, Genehmigungsplanung, Ausschreibung etc.).
Unsere Beratung erstreckt sich auf alle Bereiche der Energieversorgung und -nutzung, vom Energieeinkauf über Energieerzeugung und -einsatz bis zur Fördermittelbeschaffung. Unsere Experten begleiten Sie von der Projektideebis zur Realisierung und sind auch danach noch für Sie da.
Unsere Beratung erstreckt sich auf Industrie- und Gewerbebetriebe, kommunale Einrichtungen, Krankenhäuser u. ä. sowie Investoren von Biomassekraftwerken.
Zur Energieberatung von Privathaushalten gibt es spezielle Berater und Programme. Bei Fragen zur Energieeinsparung in Privathaushalten nutzen Sie bitte folgenden Link: Merkblätter
Hier finden Sie hilfreiche Tipps (Merkblatt 1-52) und Berateradressen (Merkblatt 53).
Unser Team besteht überwiegend aus erfahrenen Ingenieuren (Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieur, etc.), zwei Juristen und einem Techniker sowie den Teamassistentinnen. Unsere Experten haben eine ausgezeichnete fachliche Ausbildung und werden kontinuierlich weitergebildet. Wir können Ihnen daher die gewissenhafte und qualifizierte Projektbearbeitung entsprechend dem Stand der Technik und den geltenden Vorschriften und Richtlinien garantieren. Mit unseren Lösungen verfolgen wir ganzheitliche und nachhaltige Ansätze.
Unter dem Menüpunkt Referenzen sind auf unserer Homepage beispielhaft ausgewählte Firmen zusammengestellt, für die wir Energiekonzepte erstellt bzw. Maßnahmen zur Energiekosteneinsparung analysiert haben. Wir vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern.
Energetische Schwachpunkte sind meist in der Energieinfrastruktur (Erzeugung und Verteilung) und der Energienutzung zu finden. Oft sind solche Anlagen, wie z. B. die Drucklufterzeugung, stetig gewachsen und entsprechen von der Dimensionierung her nicht den aktuellen Anforderungen. Optimierungspotenziale finden sich auch bei Lüftungsanlagen, Beleuchtung, Kälteerzeugung und -verteilung, Wärmeerzeugung und -verteilung und vielen weiteren Bereichen.
Unsere Dienstleistungen aus dem Bereich Energieberatung reichen von der Erstellung von Machbarkeitsanalysen über die Bewertung von Einzelmaßnahmen bis zur Erstellung von Versorgungskonzepten oder dem Aufbau von Energiemanagementsystemen.
Das ist so nicht pauschal zu beantworten und hängt von der Betriebsgröße und der genauen Aufgabenstellung ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Angebot. In der Regel vereinbaren wir mit Ihnen vor der Angebotserstellung einen kostenfreien Vor Ort-Termin. Das ermöglicht unseren Experten sich ein genaues Bild von Ihrem Betrieb zu machen und Ihre individuellen Fragestellungen zu konkretisieren oder zu ergänzen. Dadurch erhalten Sie ein exakt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot und Sie lernen uns persönlich kennen.
Ziel der Beratung ist eine Analyse möglicher Ansatzpunkte zur Reduzierung der Energiekosten. Die einzelnen Maßnahmen werden mit Angabe von Investitionen und Einsparungen in einer Prioritätenliste zusammengestellt, sodass Sie eine fundierte Entscheidungsbasis für die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen haben.
Nach der Auftragserteilung starten wir Ihr Projekt umgehend mit einer ausführlichen Begehung Ihres Betriebs durch unsere erfahrenen Experten. Die energetischen Hauptverbraucher werden inspiziert und Informationen für die fundierte Bearbeitung der Aufgabenstellung gesammelt.Basierend auf der Analyse des Istzustands werden Maßnahmen zur effizienteren Energieausnutzung entwickelt. Neben einer Maßnahmenbeschreibung werden die notwendigen Schritte zur Realisierung dargelegt. Die mit den einzelnen Maßnahmen verbundenen Einsparungen werden quantifiziert und die für eine Umsetzung zu erwartenden Kosten abgeschätzt. Die erarbeiteten Maßnahmen werden in Form eines Maßnahmenkataloges zusammengefasst und nach Prioritäten geordnet.
Als innovatives Ingenieurbüro haben sich unsere Experten zum Ziel gesetzt die Energiekosten von großen Unternehmen auf ein Minimum zu reduzieren. Wir garantieren Ihnen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung die Erstellung eines Konzepts zur Erschließung Ihrer Einsparpotenziale. Wir übernehmen die Arbeit für Sie und Sie können sich weiterhin ganz auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.Ziel unserer Arbeit ist die Senkung Ihrer Betriebskosten durch effiziente Energienutzung und intelligente Konzepte zur Energieerzeug, optimierten Energieeinkauf sowie die Reduzierung von Energieabgaben.
Ja, das hängt von der Aufgabenstellung ab. Im Gegensatz zur Arbeit einiger unserer Konkurrenten liefern wir Ihnen keine Standardausarbeitungen. Von uns erhalten Sie ein hochwertiges, individuelles Konzept zur Reduzierung Ihrer Energiekosten. Das lässt sich nur erstellen, wenn wir uns Ihre energetischen Verhältnisse vor Ort genau anschauen.