
Fernwärmeversorgung Schönbrunn
Im Oktober 2011 reifte die konkrete Idee zur Umsetzung des Nahwärmekonzeptes mit einem Holzgas-Blockheizkraftwerk und Pelletkesseln als technische Hauptkomponenten. Die Stadtwerke Wunsiedel setzten nach erfolgreicher Zusammenarbeit beim Holzpelletierwerk auch bei diesem Konzept von den ersten Schritten an auf die fachliche Unterstützung durch die eta Energieberatung. Hierdurch konnte in kürzester Bearbeitungszeit noch im Jahr 2011 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung erteilt und somit ein wichtiger Grundstein für eine schnelle Projektumsetzung gelegt werden.
Eckdaten zum Projekt
SWW Wunsiedel GmbH
Die Stadtwerke Wunsiedel versorgen Ihre Kunden mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser sowie Telekommunikation und setzt schon seit einigen Jahren verstärkt auf regenerative Energien.
Branche
Energieversorger
Projektstandort
Wunsiedel
Zielgruppe
Kommunen, kommunale Gemeindewerke, Stadtwerke
Schlagworte
Fernwärmenetz, Blockheizkraftwerke, Biomasse, Machbarkeitsuntersuchung, Holzgas-Blockheizkraftwerk, Pelletkessel
Kundennutzen
Realisierung eines Konzeptes mit hoher Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit
Leistungsumfang
Der Leistungsumfang bezieht sich im Wesentlichen auf:
Wir helfen Ihnen bei der Realisierung Ihrer Konzepte

Matthias Schäfer
Sprechen Sie mich an!
Gerne beraten wir Sie bei der Lösung Ihrer Fragestellungen zur Nutzung von Biomasse und zur Planung bzw. Optimierung von Nah-/Fernwärmenetzen.
Wir finden auch für Sie die maßgeschneiderte Lösung.
Wir erstellen Ihnen ein Konzept, das wir dann gemeinsam mit Ihnen umsetzen.