Ausgewählte Projekte
Für die nachfolgenden Firmen wurden Energiekonzepte erstellt und Ansatzpunkte zur Verbesserung der Energieeffizienz aufgezeigt. Durch die Realisierung der vorgeschlagenen Optimierungsmaßnahmen konnten zum Teil erhebliche Kosteneinsparung erzielt werden.
Durch die Untersuchung wurde die Voraussetzung für eine bedarfsgerecht dimensionierte Heizungsanlage geschaffen. So konnte beispielsweise die benötigte Wärmeleistung der neuen Anlage von anfänglich 6.000 auf 4.000 kW reduziert werden. Im Vergleich zum bestehenden Wärmeliefervertrag waren jährliche Einsparungen von mehr als 100.000 € möglich.
weiterlesenEin wirtschaftlicher Vergleich verschiedener Techniken zur Wärmeerzeugung hat gezeigt, dass die Umstellung auf dezentrale Heißwassererzeugung mit Erdgas-Niedertemperaturkesseln wirtschaftlicher als eine Sanierung oder Ersatzinvestition in das Altholz-Heizwerk war. Zusätzlich wurde ein Erdgas-BHKW zur Stromeigenbedarfsdeckung installiert.
weiterlesenDie Untersuchung der internen Energieflüsse hat gezeigt, dass durch die ungenügende Hydraulik des bestehenden Wärmenetzes die bereits vorhandene Abwärmenutzung aus dem Kühlwasserkreislauf der Ölraffination nicht vollumfänglich ausgenutzt werden kann. Die größte Kosteneinsparung wurde durch die empfohlene Umstellung auf Erdgas statt Heizöl EL erzielt.
weiterlesenEs wurden verschiedene Maßnahmen zur Optimierung der Dämmung im Dampf- und Kondensatnetz (z. B. Matratzendämmung für Dampf- und Thermoölarmaturen) erarbeitet und wirtschaftlich bewertet. Ein Maßnahmenkatalog mit Investitionen, Einsparungen und Amortisationszeiten wurde erstellt.
weiterlesenEs wurden Maßnahmen aus den Bereichen Druckluft, Dampf, Kälte und Raumlufttechnik untersucht. Bei Umsetzung aller vorgeschlagenen Maßnahmen ließen sich die Energiekosten um ca. 8 bis 9 % reduzieren.
weiterlesen