Ausgewählte Projekte
Diese Kunden haben wir beim Energieeinkauf unterstützt und so die Energiebezugskonditionen optimiert und damit deutliche Einsparungen erzielt.
Allianz Immobilien
Durch die Untersuchung wurde die Voraussetzung für eine bedarfsgerecht dimensionierte Heizungsanlage geschaffen. So konnte beispielsweise die benötigte Wärmeleistung der neuen Anlage von anfänglich 6.000 auf 4.000 kW reduziert werden. Im Vergleich zum bestehenden Wärmeliefervertrag waren jährliche Einsparungen von mehr als 100.000 € möglich.
weiterlesenBAUMEX Holzverbundstoff
BAUMEX hat einen neuen Produktionsstandort in Schierling aufgebaut, so dass als erster Schritt des Stromeinkaufsprojekts eine präzise Bedarfsprognose unter Berücksichtigung einer sukzessiv anlaufenden Produktion zu erstellen war.
weiterlesenBayerische Milchindustrie
Die Bayerische Milchindustrie ist mit zahlreichen Produktionsstandorten in Bayern vertreten. An einigen Standorten erfüllt sie die Voraussetzungen, um ein individuelles Netzentgelt mit dem Netzbetreiber vereinbaren zu können.
weiterlesenBEWITAL
Die Untersuchung der internen Energieflüsse hat gezeigt, dass durch die ungenügende Hydraulik des bestehenden Wärmenetzes die bereits vorhandene Abwärmenutzung aus dem Kühlwasserkreislauf der Ölraffination nicht vollumfänglich ausgenutzt werden kann. Die größte Kosteneinsparung wurde durch die empfohlene Umstellung auf Erdgas statt Heizöl EL erzielt.
weiterlesenBiomasse-Heizkraftwerk Fechenheim
Durch die eta Energieberatung wurde ein tragfähiges Konzepte für eine gesicherte Beschaffung von Brennstoffsortimenten entwickelt und ein regionaler Marktüberblick erstellt. Außerdem wurde eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und eine Nachhaltigkeitsbewertung durchgeführt.
weiterlesenBiomasseheizwerk in Energiecontainer
Die Optimierung der Wärmeversorgung des Kreisbauhofs Neuses, durch ein Biomasseheizwerk, führt zu einer erheblichen Einsparung der CO2-Emissionen. Dies wurde durch die Umstellung der Wärmeversorgung auf eine zentrale Biomasse-Nahwärmeversorgung (Landschaftspflegematerial als Brennstoff) in Kombination mit weiteren, gering investiven Maßnahmen erreicht.
weiterlesen