Februar 2020

Sie besitzen eine Biomasseanlage zur Stromerzeugung und wollen sich Verkaufserlöse sichern? Dann sollten Sie jetzt aktiv werden.
Zum 1. April und zum 1. November eines Jahres finden die Gebotsrunden für Strom aus Biomasseanlagen statt.
Sie brauchen dazu: die richtige Strategie, um in der Ausschreibung die maximalen Erlöse zu erzielen, und die Kenntnis aller komplexes Regelungen, um überhaupt erfolgreich zu sein.

mehr anzeigen / read more
März 2018

Betreiben Sie auch ein Biomasse-Heizkraftwerk das vor dem Jahr 2006 in Betrieb gegangen ist? Dann läuft Ihre EEG-Förderung unter Umständen bereits in 3 Jahren aus und Sie erhalten deutlich weniger für den erzeugten Strom. Dagegen können Sie bereits jetzt etwas tun! Biomasse-Heizkraftwerke, die bis Ende 2005 in Betrieb gegangen sind, können im Rahmen des EEG 2017 eine Verlängerung des EEG-Förderzeitraums um weitere 10 Jahre beantragen. Achtung! Wichtig ist die Angebotsabgabe bis spätestens Ende August 2018. …

mehr anzeigen / read more
September 2017

Die eta Energieberatung hat in der diesjährigen Ausschreibungsvorbereitung zwei Biomasseanlagen beraten, welche mit Ihrem Gebot beide einen Zuschlag erhalten haben. Diese beiden Kunden haben einen Anteil von rund einem Drittel am gesamten Ausschreibungsvolumen. Durch die erfolgreiche Strategiewahl bei der Ausschreibung haben beide Kunden einen Zuschlag mit hervorragenden Konditionen erzielt. …

mehr anzeigen / read more
Mai 2017

Folgende spannende Themen aus der Energiewirtschaft haben wir für Sie aufbereitet:
• Modernisierung von KWK-Anlagen – wirtschaftlichen Vorteil langfristig sichern
• Primärenergiefaktoren von Fernwärmenetzen ermitteln und nutzbringend einsetzen
• Vorstellung des dritten Geschäftsführers der eta Energieberatung GmbH

mehr anzeigen / read more
April 2017

Seit dem 1. Januar 2017 ist das novellierte Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) in Kraft. Wichtig: Wer seine bestehende KWK-Anlage noch in 2017 modernisiert, zahlt auf den Eigenverbrauch weniger EEG-Umlage. Die Experten der eta Energieberatung erstellen für Sie wirtschaftliche und regelkonforme Varianten zur Modernisierung Ihrer Anlage und informieren Sie über …

mehr anzeigen / read more
Februar 2017

Die eta Energieberatung unterstützt Sie beim Ihrem Einstieg in die Flexibilisierung. Wir zeigen Ihnen, welche Erlöse mit einer Bestandsanlage durch die Flexibilisierung nach EEG 2017 erzielbar sind und welche Möglichkeiten bestehen, die Bezugsdauer der EEG-Vergütung zu verlängern. Dabei berücksichtigen wir die Voraussetzungen und Konsequenzen der sich regelmäßig wandelnden Förderkulisse …

mehr anzeigen / read more