
ALNO AG - Pfullendorf
Ein wirtschaftlicher Vergleich verschiedener Techniken zur Wärmeerzeugung hat gezeigt, dass die Umstellung auf dezentrale Heißwassererzeugung mit Erdgas-Niedertemperaturkesseln wirtschaftlicher als eine Sanierung oder Ersatzinvestition in das Altholz-Heizwerk war.
Mit den durchgeführten Maßnahmen konnten die Energiekosten jährlich um ca. 200.000 € reduziert werden.
Eckdaten zum Projekt
ALNO AG
Alno ist ein deutscher Küchenmöbelhersteller mit Sitz im baden-württembergischen Pfullendorf.
Branche
Küchenmöbelhersteller
Projektstandort
Pfullendorf
Zielgruppe
Holzverarbeitende Industrie, Möbelherstellung
Schlagworte
Altholzheizwerk, dezentrale Heißwassererzeugung, BHKW
Kundennutzen
Reduzierung der Energienebenkosten durch Effizienzmaßnahmen

Aufgabenstellung
Aufgrund des Alters des bestehenden Biomasse-Altholzheizwerkes war die Untersuchung alternativer Lösungen zur Wärmeerzeugung notwendig.
Hierfür wurden u. a. Wert- und Zustandsgutachten zur Energieversorgung erstellt, um Instandhaltungs- und Investitionsentwicklungen abschätzen zu können.
Ergebnisse
Ein wirtschaftlicher Vergleich verschiedener Techniken zur Wärmeerzeugung hat gezeigt, dass die Umstellung auf dezentrale Heißwassererzeugung mit Erdgas-Niedertemperaturkesseln wirtschaftlicher als eine Sanierung oder Ersatzinvestition in das Altholz-Heizwerk war.
Zusätzlich wurde ein Erdgas-BHKW zur Stromeigenbedarfsdeckung und für die Prozesswärmeversorgung installiert.
Mit den durchgeführten Maßnahmen konnten die Energiekosten jährlich um ca. 200.000 € reduziert werden.
Wir helfen Ihnen bei der Realisierung Ihrer Konzepte!
Gerne beraten wir Sie bei der Lösung Ihrer Fragestellungen zur Planung bzw. Optimierung von Heizkraftwerken und zur Nutzung von Biomasse sowie anderen innovativen Energieerzeugungsanlagen.
Auch für Sie finden wir die maßgeschneiderte Lösung.
Rufen Sie mich unverbindlich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Andreas Reichel