In unserem Energie-Blog finden Sie aktuelle Themen aus der Energietechnik und Energiewirtschaft sowie wichtige Neuigkeiten aus der Energiebranche.
Ihr Energie-Blog
In unserem Energie-Blog finden Sie aktuelle Themen aus der Energietechnik und Energiewirtschaft sowie wichtige Neuigkeiten aus der Energiebranche.
Unsere Energie-Experten beleuchten im Energie-Blog interessante Tendenzen und Trends sowie Fakten zu Energiebeschaffung, Energienebenkosten, Energieeffizienz, Energieförderung und viele Themen mehr.
Wir haben diese Themen für Sie aus einer Unmenge von Informationen herausgefiltert und geben Ihnen hilfreiche Tipps für die Umsetzung.
Hintergrundinformationen, wie wir solche Themen bereits zum Nutzen unserer Kunden umgesetzt haben, finden Sie bei unseren Projektbeschreibungen und Referenzen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns immer über Anregungen. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Diskussion Ihrer speziellen Fragestellungen zur Verfügung. Die richtigen Ansprechpartner zum jeweiligen Thema finden Sie direkt bei den einzelnen Blogs.
Natürlich können Sie uns auch eine Anfrage über das Kontaktformular senden.
Durch den Einsatz von Biomethan in BHKWs lässt sich kostengünstig der CO2-Anteil bei der Wärme- und Stromerzeugung massiv reduzieren. Insbesondere für BHKWs, die nach dem KWKG ausgefördert sind, bieten sich wirtschaftliche und nachhaltige Chancen.
weiterlesenDie neue CO2-Abgabe ist seit Anfang 2021 wirksam, wodurch bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe pro ausgestoßener Tonne CO2 25 € (netto) an Abgaben anfallen. Diese zusätzlichen Kosten werden umgelegt z.B. auf den Heizölpreis, den Kraftstoffpreis oder auf die Wärmekosten.
weiterlesenIn der Projektlaufzeit von 2016 bis 2020 war die eta Energieberatung Mitglied des geförderten Netzwerks Kompetenzzentrum Wärme & Wohnen der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Aufgrund der langjährigen Projekterfahrung brachte die eta Energieberatung ihr umfangreiches, fachspezifisches Know-how mit in die Zusammenarbeit ein.
weiterlesenIm Zuge der Novellierung des EEG hat der Gesetzgeber die Konditionen der verringerten EEG-Umlage bei Eigenversorgung durch hocheffiziente KWK-Anlagen neu geregelt.
weiterlesenDamit durch den Personalkräftemangel keine „Finanzspritzen“ durch geeignete Förderprogramme verloren gehen, wickelt die eta Energieberatung den Prozess von der Antragstellung über den Zuwendungsbescheid, den Mittelabruf sowie den Verwendungsnachweis für Sie ab.
weiterlesenUnser CO2-Rechner – Ein nützliches Tool für Sie
Die eta Energieberatung beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den energiebedingten CO2-Emissionen. Aus dieser Arbeit heraus haben wir ein hilfreiches Tool für Sie entwickelt, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Mit dem CO2-Rechner bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine individuelle CO2-Bilanz für Ihren Betrieb zu erstellen oder die CO2-Einsparungen zu ermitteln, die sich durch die Substitution eines Energieträgers durch einen anderen ergeben.