Energiekosten sparen durch kompetente Energieberatung
Wir helfen europaweit Industriebetrieben, Kommunen und Krankenhäusern innerhalb weniger Monate ihren Energieverbrauch nachhaltig zu reduzieren und damit durchschnittlich 5 bis 10 % der jährlichen Energiekosten einzusparen und begleiten diese auch auf ihrem Weg zur CO2-Neutralität.
EnergiedienstLeistungen
Energieberatung Industrie - unsere Leistungen
Sie sind in einem großen Unternehmen für die Energieversorgung verantwortlich und Ihre Energiekosten sind viel zu hoch? Dann sind wir Ihre Partner in Sachen Energieeffizienz. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer 35 Energieexperten, die Ihnen helfen, Energie zu sparen.
Unsere Energieberater analysieren, wie Sie Ihre Ziele beim Klimaschutz möglichst schnell und effizient erreichen. Zur Umsetzung dieses Konzepts erhalten Sie von uns eine konkrete CO2-Roadmap. Natürlich begleiten wir Sie auch auf diesem Weg.
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten zur Kostenreduzierung auf. Mit einem Bündel konkreter Maßnahmen erzielen unsere Spezialisten für Sie, oftmals deutliche Einsparungen beim Energieeinkauf.
Erschließen Sie Ihre Potenziale zum Energiesparen und senken Sie nachhaltig Ihren Energieverbrauch. Unsere Effizienz-Experten helfen Ihnen auch beim Aufbau eines Energiemanagementsystems.
Ist Ihre Energieversorgung in die Jahre gekommen oder planen Sie eine Erweiterung. Wir helfen Ihnen Ihren Anlagenbestand zu optimieren bzw. ein neues Versorgungskonzept zu erstellen.
FAQ's
Häufig gestellte Fragen
Ja! Im Schnitt lagen die erzielbaren Einsparungen, bei den mehr als 1.000 von uns beratenen Kunden, zwischen 5 und 6 %. Bei Einzelmaßnahmen waren sogar Einsparungen von über 50 % möglich.
Aufgrund unserer langjährigen Beratertätigkeit können wir Ihnen garantieren, dass wir auch in Ihrem Betrieb wirtschaftliche Einsparmaßnahmen finden.
Wir leben von zufriedenen Kunden und der Weiterempfehlung. Sehen Sie sich in unseren Referenzbeispielen um, und fragen Sie uns. Wir vermitteln Ihnen den Kontakt zu unserem Ansprechpartner.
Nein. Wir haben uns ganz bewusst auf Beratung und Planung beschränkt, um Ihnen eine neutrale, herstellerunabhängige Beratung zu garantieren. Damit erzielen wir für Sie gesamtwirtschaftlich optimierte Lösungen.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen reichen von organisatorischen Verbesserungen bis hin zu Konzepten für die Energieerzeugung. Insbesondere bei den Energiekonzepten begleiten wir unseren Kunden bei den nächsten Schritten (Entwurfs-, Detail-, Genehmigungsplanung, Ausschreibung etc.).
Unter dem Menüpunkt Referenzen sind auf unserer Homepage beispielhaft ausgewählte Firmen zusammengestellt, für die wir Energiekonzepte erstellt bzw. Maßnahmen zur Energiekosteneinsparung analysiert haben. Wir vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern.
Ja, das hängt von der Aufgabenstellung ab. Im Gegensatz zur Arbeit einiger unserer Konkurrenten liefern wir Ihnen keine Standardausarbeitungen. Von uns erhalten Sie ein hochwertiges, individuelles Konzept zur Reduzierung Ihrer Energiekosten. Das lässt sich nur erstellen, wenn wir uns Ihre energetischen Verhältnisse vor Ort genau anschauen.
Mehr FAQs finden Sie hier
testimonials
Überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz!
Wir freuen uns über ein Feedback von unseren Kunden. Das verschafft Ihnen einen Einblick in die Qualität unserer Arbeit und vor allem die Art und Weise, wie wir Projekte mit Ihnen zusammen realisieren.
Martin Lackner
Erster Bürgermeister von Engelsberg
Die systematische Betriebsoptimierung der eta Energieberatung GmbH hat uns unserem Ziel, eine nachhaltige, sichere, regionale und umweltfreundliche Wärmeversorgung für unsere Engelsberger Bürgerinnen und Bürger zu einem am Markt funktionierenden Preis anbieten zu können, einen sehr großen Schritt weitergebracht. Wir freuen uns, dass wir hierdurch einen funktionierenden Beitrag zur Energiewende im Freistaat Bayern und in der Bundesrepublik Deutschland leisten können.
Peter Göttler
Geschäftsführer WBV Dachau
Mit Ihrem zuvorkommenden und termintreuen Service war uns Ihr Haus bereits zum wiederholten Male eine große Unterstützung. Das Ergebnis Ihrer Projektbearbeitung bietet uns eine neue Entscheidungsgrundlage über die Fortsetzung des Projekts.
Claus Burkhardt
Vertriebsleitung Burkhardt GmbH
Für die Burkhardt GmbH war es besonders wichtig ein Planungsbüro zu finden, das über die nötige Erfahrung mit Holzvergasern und mit Blockheizkraftwerken verfügt sowie einen guten Ruf in der Energiebranche hat. Die vollumfängliche Betreuung durch die eta Energieberatung, im Rahmen des Immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsantrages sowie bei der Koordination der erforderlichen Umweltgutachten und des parallelen Bauantrages, führte zu einem reibungsarmen Verfahrensablauf mit optimierter Bearbeitungszeit.
Georg Müller
Geschäftsführer Interquell GmbH
Wir haben Ihre Dienste in diesem Projekt sehr schätzen gelernt und können Ihr Unternehmen für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Energieberatung, insbesondere in den Bereichen Planung von Heizkraftwerken, Umstellung auf zentrale Energieversorgungssysteme jederzeit gerne weiterempfehlen. Für die qualifizierte und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen bedanken wir uns ausdrücklich.
Garantie
Das garantieren wir Ihnen
Dank unserer langjährigen Erfahrung können Sie auf bewährte Lösungen zurückgreifen.
Unser Team ist fachlich breit aufgestellt. Dadurch steht Ihnen für alle Fragestellungen ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir gehen auf Ihre konkreten Fragestellungen ein und erstellen Ihnen ein individuelles Gesamtkonzept.
Aufgrund unserer hohen Flexibilität profitieren Sie von einer schnellen und kompetenten Reaktion auf geänderte Rahmenbedingungen.
Unsere Neutralität gewährleistet Ihnen eine objektive Beratung. Das bedeutet für Sie technikoffene, herstellerunabhängige Lösungen.
Durch unsere verkehrsgünstige Lage sind wir schnell und effizient bei Ihnen vor Ort – europaweit.
Das alles garantieren wir Ihnen über die eta-Garantien.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
News
Kurznews
Das achtköpfige Laufteam der eta Energieberatung nahm dieses Jahr zum ersten Mal am Wings for Life World Run teil.
Wir waren damit am 8. Mai ein Teil der seit 2014 bestehenden karitativen Laufveranstaltung.
Unser Startgeld wird zusammen mit den zusätzlichen Spenden zu 100 % der Rückenmarkforschung der Wings for Life Stiftung zugutekommen.
Mittlerweile ist klar, dass die Zeit für eine Energiewende knapp wird. Auch Industrie und Wirtschaft müssen ihre CO2-Emissionen massiv senken. Energiewende wird vielfach auf das Thema Strom fokussiert. Dabei wird der Bereich Wärme oft nur am Rande wahrgenommen. Ein großes unerschlossenes Potenzial steckt aber in der Wärmewende. Hier gilt es eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen.
weiterlesenDie Novellierung des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) sieht weitreichende Möglichkeiten für hoheitliche Eingriffe in den Energiemarkt zur Sicherung der Energieversorgung vor. Die Regierungskoalition hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf in den Bundestag eingebracht. Was kommt hier auf die Betriebe zu?
weiterlesenDie Stadt Wunsiedel zeigt, wie die Energiewende möglich ist. Die eta Energieberatung unterstützte die Stadtwerke Wunsiedel bei der Umsetzung ihrer Ideen, von der Konzepterstellung, über Machbarkeitsanalysen bis hin zum Genehmigungsverfahren und der Bauüberwachung. Nun plant die Kommune auch eine der größten Anlagen Deutschlands zur Produktion von grünem Wasserstoff.
weiterlesenZiel der Fa. Hochland ist es, die aktuelle Dampfversorgung auf eine regionale, klimaneutrale Versorgung umzustellen. Dabei ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Gemeinde Heimenkirch angedacht, das zusätzlich die Versorgung eines gemeindlichen Wärmenetzes vorsieht. Die eta Energieberatung unterstützt die Fa. Hochland bei der Konzeptplanung des Projekts, von der Aufnahme der Bestandssituation bis hin zur Umsetzungsempfehlung.
weiterlesenBlogS
Energie-Blog
Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle greift für innovative Wärmenetzsysteme, die zu überwiegendem Anteil aus erneuerbaren Energien und Abwärme gespeist werden.
weiterlesenGerne geben wir unser Wissen an technisch interessiertes Publikum weiter. Hierzu halten wir an diversen Hochschulen und auf Messen Fachvorträge zu aktuellen Themen und erstellen entsprechende Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.
weiterlesenBei der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die dezentrale Nutzung erneuerbarer Energien sowie bei Realisierung von kommunalen Wärmekonzepten oder Bürgeranlagen kommt den Kommunen eine wichtige Rolle zu. Damit steigt aber auch der Beratungsbedarf. Neben der Erarbeitung von technischen Konzepten gilt es die begrenzten wirtschaftlichen Ressourcen möglichst effizient einzusetzen und durch Fördermittel zu ergänzen.
weiterlesenDiese Förderung unterstützt Unternehmen und auch Kommunen bei der Erarbeitung einer umfassenden Dekarbonisierungsstrategie. Das bedeutet, für die Erstellung einer CO2-Roadmap sowie die Planung und Umsetzung von Schritten zur Erreichung der Klimaneutralität kann nun eine attraktive Förderung genutzt werden.
weiterlesenDurch den Einsatz von Biomethan in BHKWs lässt sich kostengünstig der CO2-Anteil bei der Wärme- und Stromerzeugung massiv reduzieren. Insbesondere für BHKWs, die nach dem KWKG ausgefördert sind, bieten sich wirtschaftliche und nachhaltige Chancen.
weiterlesen