
Heraeus – Wärmeversorgungskonzepte für mehrere Standorte
Die Heraeus Gruppe ist ein globales Familien- und Technologieunternehmen mit Sitz in Hanau, die vielfältigen Geschäfte aus den Bereichen Metals & Recycling, Health, Semiconductor & Electronics und Industrial bündelt. Die Unternehmensgruppe betreibt hierzu u.a. an den Standorten Hanau und Kleinostheim integrierte Industriestandorte, an denen jeweils mehrere Business Units angesiedelt sind.
Die eta Energieberatung war damit beauftragt, Versorgungskonzepte für eine zukunftsfähige Versorgung mit Heizwärme für die beiden genannten Standorte zu entwickeln. Maßgebliche Eckpfeiler der Konzepterstellung bildeten die Themen Versorgungssicherheit, Effizienzsteigerung, CO2-Reduktion und Kostenreduktion. Als Ergebnis wurde dem Kunden eine Konzeptstudie übergeben, die eine belastbare Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung liefert.
Eckdaten zum Projekt
Die Heraeus Gruppe
Globales Familien- und Technologieunternehmen mit Sitz in Hanau.
Branche
Metals & Recycling, Health, Semiconductor & Electronics, Industrial
Projektstandort
Hanau, Kleinostheim
Zielgruppe
Betreiber von integrierten Industriestandorten
Schlagworte
Wärmeversorgung, Standortkonzept, CO2-Neutralität, Abwärmenutzung, Nahwärmenetz, BHKW, H2-ready, Redundanz, Wärmepumpe

Kundennutzen
- Abwärmenutzung aus Industrieprozessen zur Heizwärmebereitstellung
- Aufbau / Optimierungsmaßnahmen zur Wärmeverteilung in eigenem Nahwärme-netz
- Diversifizierung der Energieträger
- CO2-Reduktion bis CO2-Neutralität
- Zukunftsfähige Heizwärmeversorgung
technische Daten
Standort Hanau
- Fernwärmeübergabestationen: 8.000 kWth
- Wärmepumpen zur Abwärmenutzung: 2.800 kWth
- Luftwärmepumpen: 1.400 kWth
- Blockheizkraftwerk (BHKW, H2-ready): 360 kWel
Standort Kleinostheim
- Wärmepumpen zur Abwärmenutzung: 4.550 kWth
- Luftwärmepumpen: 2.000 kWth
- Elektro-Spitzenlastdeckung: 1.500 kWel
Aufgabenstellung
Eingebettet in übergeordnete Standorttransformationsprogramme war die eta Energiebera-tung beauftragt, zukunftsfähige Heizwärmeversorgungskonzepte für die beiden Heraeus-Standorte Hanau und Kleinostheim zu erarbeiten.
Hierzu wurden die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten eingehend analysiert (u.a. Gebäu-destruktur, Gesamtheizwärmebedarf im Jahreslastgang, Abwärmequellen zur Integration in die Heizwärmeversorgung), verschiedene Technologien der Heizwärmebereitstellung standortbezogen bewertet und der Nutzen standorteigener Nahwärmenetze herausgearbei-tet. Darauf aufbauend wurden mehrere mögliche Versorgungsvarianten definiert, die an-hand einer vergleichenden Bilanzierung (u.a. Energiemengen je Energieträger, CO2-Emissionen und Betriebskosten) und Investitionsschätzungen gegenübergestellt wurden.
Auf dieser Basis erfolgte die Auswahl einer favorisierten Variante, für die zusätzlich zum Variantenzielbild ein Transformationskonzept ausgearbeitet wurde. Dieses Konzept be-schreibt die notwendigen Hauptablaufschritte und Hauptabhängigkeiten, die es bei der Weiterverfolgung des Konzeptes zu berücksichtigen gilt und gibt einen ersten Anhaltswert für die Implementierungsdauer.
Leistungsumfang
Der Leistungsumfang der eta Energieberatung umfasst im Wesentlichen:
- Erfassung IST-Zustand der Heizwärmeversorgung
- Auswertung & Analyse von Verbrauchslastgängen
- Erfassung & Auswertung von Abwärmequellen, Bewertung für Integration in Heiz-wärmeversorgung
- Umfängliche, standortspezifische Eignungsprüfung möglicher Wärmeerzeugungs-technologien
- Variantenvergleich inkl. Dimensionierung, Bilanzierung (u.a. CO2-Emissionen, Be-triebskosten) & Investitionsschätzung
- Transformationskonzept zur Definition einer sinnvollen Implementierungsreihenfol-ge inkl. Zuordnung der Investitionen und des CO2-Reduktionspotenzials je Kalender-jahr
Das Endergebnis war ein klar nachvollziehbare, inhaltlich fundierte und praxisorientierte Konzeptstudie, die uns eine belastbare Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung liefert.
Wir danken der eta Energieberatung für die professionelle Zusammenarbeit und sprechen gerne unsere uneingeschränkte Empfehlung aus.
Dipl.-Ing. Dirk Etzel
Head of InfraUpgrade
Heraeus Site Operations GmbH

Wir helfen Ihnen bei der Realisierung Ihrer Klimaziele!
Gerne erstellen wir für Sie eine individuelles Energiekonzept. Mit unserer Methodik erreichen Sie Ihre Klimaziele schneller und effizienter.
Rufen Sie mich unverbindlich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Alexander Hauser