Partnerschaft für die Energiewende
18. Februar 2025
Eine zuverlässige Energieversorgung sichern, gleichzeitig den Umstieg auf erneuerbare Energien meistern und nachhaltige Energielösungen schaffen – das sind die großen Aufgaben der Zukunft. Die eta Energieberatung (eta) und Energie Südbayern (ESB) packen das in Bayern gemeinsam an. Eine optimale Partnerschaft, denn eins ist klar: Um ehrgeizige Klimaziele zu erreichen, braucht es innovative Lösungen, intelligente Energiekonzepte und Erfahrung im Bereich der Energiewirtschaft. Seit einem guten Jahr hat sich die enge Zusammenarbeit in vielen gemeinsamen Projekten bewährt.
Schlagkräftiges Team für den Hochlauf der Wasserstoffinfrastruktur in Südbayern
Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist der Hochlauf einer regionalen Wasserstoffinfrastruktur in Südbayern. Aktuell unterstützt eta die ESB bei mehreren Elektrolyseurprojekten.
Bei zwei – vom Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten – Vorhaben in Osterhofen und Markt Essenbach übernimmt die eta Energieberatung die Konzeptionierung der Wasserstofftechnik. Die innovativen Projekte verbinden die Erzeugung von regionalem, regenerativem Strom mit der Herstellung von grünem Wasserstoff und dem Einsatz der sauberen Energie ohne lange Transportwege. Vor Ort entstehen nachhaltige Energiesysteme aus PV-Freiflächenanlagen und Elektrolyseuren, teils mit eigenem Batteriegroßspeicher. Bei vier weiteren Projektideen der ESB zu lokalen Wasserstoffwertschöpfungsketten ist die eta von Anfang an dabei und erstellt die entsprechenden Machbarkeitsstudien. Marcus Böske, Sprecher der Geschäftsführung bei ESB, erklärt die erfolgreiche Zusammenarbeit: „Unser Ziel ist es, in Ober- und Niederbayern eine zukunftsfähige Energieversorgung zu gestalten. Es freut uns besonders, dass wir mit der eta Energieberatung einen regionalen Partner gefunden haben, der unsere Freude an Innovation teilt und dem unsere Heimat genauso am Herzen liegt wie uns.“
Thomas Friedl, Geschäftsführer bei eta, ergänzt: „Gemeinsame Zielsetzungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind die Basis für jede Partnerschaft. Beides hat sich in den letzten Jahren mit der ESB sehr gut entwickelt. Daher macht es uns allen richtig Spaß, neue Konzepte in der Region anzugehen und nachhaltige Energielösungen zu entwickeln.“
Zusammenarbeit auch bei Kommunaler Wärmeplanung und Stromerzeugung
Auch bei weiteren Zukunftsthemen – wie z. B. der Kommunalen Wärmeplanung – setzt ESB auf die Expertise der eta Energieberatung. Künftig wollen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit im Bereich erneuerbarer Energiekonzepte noch weiter ausbauen.
Über die eta Energieberatung GmbH
Seit vielen Jahren beraten die Spezialist*innen der eta Energieberatung GmbH Industriebetriebe, Krankenhäuser, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen, Energieversorger, Finanzdienstleister und viele andere Unternehmen zu unterschiedlichsten energietechnischen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen. Ziel ist die nachhaltige Reduzierung von Energieverbrauch und Energiekosten.
Über die Energie Südbayern GmbH
Seit mehr als 60 Jahren ist Energie Südbayern (ESB) der faire, sichere und regionale Energieversorger und -dienstleister für Ober- und Niederbayern. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und ESB Wärme bildet Energie Südbayern die ESB-Unternehmensgruppe. Energielieferung, Portfoliomanagement, der Betrieb von Energienetzen und Energieerzeugung sind die Kerngeschäftsfelder der Gruppe und ihren Beteiligungen. Über 160.000 Haushalte, 15.000 Geschäftskunden sowie zahlreiche Stadtwerke und Weiterverteiler vertrauen auf die Produkte und Dienstleistungen der ESB.
Wir helfen Ihnen bei Ihren Klimazielen
Gerne erstellen wir für Sie eine individuelles Klimakonzept. Mit unserer Methodik erreichen Sie Ihre Klimaziele schneller und effizienter.
Rufen Sie mich unverbindlich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Tel.: 08441/4946-36 E-Mail schreiben
Andreas Reichel