Swiss Krono Energieberatung Heiligengraben - Energieberatung Industrie

SWISS KRONO GmbH - Heiligengrabe

Die aus einem konventionellen Kondensationskraftwerk anfallende Niedertemperaturabwärme wurde bis zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt. Das neue Konzept sieht vor, mittels Wärmepumpe das Temperaturniveau soweit anzuheben, dass die Abwärme in Kombination mit einer BHKW-Anlage und einem Vortrockner in den Produktionsprozess eingebunden werden kann. Durch das Einbinden der Abwärme in den Produktionsprozess wurde eine jährliche Energiekosteneinsparung von ca. 1 Mio. € erzielt.

Eckdaten zum Projekt

SWISS KRONO GmbH

Das Unternehmen produziert hochwertige Holzwerkstoffe auf der Basis von entrindeten einheimischen Kiefern- und Fichtenhölzern.

Branche

Holzwerkstoffindustrie

Projektstandort

Heiligengrabe

Zielgruppe

Industriebetriebe mit Stromeigenerzeugung

Schlagworte

Kondensationskraftwerk, Niedertemperaturabwärme, Abwärmenutzung, Wärmepumpe, BHKW

Kundennutzen

Reduzierung der Energiekosten durch ein innovatives Konzept zur Abwärmenutzung

Swiss Krono Energieberatung Heiligengraben - Energieberatung Industrie

Aufgabenstellung

Die aus einem konventionellen Kondensationskraftwerk anfallende Niedertemperaturabwärme wurde bis zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt. Mit Hilfe einer Wärmepumpe sollte das Temperaturniveau der Abwärme angehoben und so für den Produktionsprozess nutzbar gemacht werden.

Ergebnisse

Mit der Wärmepumpentechnologie wird das Temperaturniveau soweit angehoben, dass die Abwärme in Kombination mit einer BHKW-Anlage und einem Vortrockner in den Produktionsprozess eingebunden werden kann.

Durch das Einbinden der Abwärme in den Produktionsprozess wurde eine jährliche Energiekosteneinsparung von ca. 1 Mio. € erzielt. Damit reduziert sich der Primärenergiebedarf um ca. 30.000 MWh jährlich. Daraus errechnen sich CO2-Einsparungen von ca. 6.000 t pro Jahr.

Es handelt sich um ein innovatives Umweltprojekt, gefördert durch das Umwelt-Innovations-Programm UIP.

Wir helfen Ihnen bei der Realisierung Ihrer Konzepte

Gerne analysieren wir, welche Möglichkeiten Sie haben Ihren Energieverbrauch und Ihre Energiekosten zu reduzieren.

Wir erstellen Ihnen ein Energiekonzept, zur Realisierung Ihrer Einsparpotenziale, das wir dann gemeinsam mit Ihnen umsetzen.

Rufen Sie mich unverbindlich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Stephan Kelbsch

Success message!

Warning message!

Error message!