
ZF Friedrichshafen AG
Basierend auf durchgeführten Messungen wurde eine detaillierte Darstellung der Energieströme in der Galvanik erstellt. Für mehrere Antriebe konnte eine energetisch nachteilige Überdimensionierung festgestellt werden. Für geeignete Anlagen wurde eine Leistungsanpassung mit Frequenzumrichtern vorgeschlagen. Auch nicht ausgeschöpfte steuerliche Vorteile für das in der TNV eingesetzte Erdgas konnten aufgezeigt werden.
Eckdaten zum Projekt
ZF Friedrichshafen AG
ZF Friedrichshafen ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik.
Branche
Fahrzeugindustrie (Automobilzulieferer)
Projektstandorte
Schweinfurt
Zielgruppe
Automobilindustrie, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Galvanik
Schlagworte
Technische Nachverbrennung, Galvanik, Energiefluss, Überdimensionierung, Frequenzumrichter
Kundennutzen
Reduzierung der Energiekosten durch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz

Aufgabenstellung
KTL Anlage:
Die KTL-Anlage als einer der Hauptverbraucher ist aktuell nur unzureichend mit Energiemengenzählern ausgestattet. Zur Ermittlung der Daten wurden an relevanten Verbrauchern Messungen durchgeführt.
Technische Nachverbrennung:
Die Abgase aus der Technischen Nachverbrennung werden trotz eines vorhandenen Abgaswärmetauschers mit ca. 300°C über den Kamin abgeleitet. Die Gründe hierfür waren zu prüfen und ggf. Abhilfemaßnahmen vorzuschlagen.
Trocknung:
Bei der Trocknung gibt es Möglichkeiten das zulässige Verarbeitungsfenster bezüglich Temperatur und Feuchte mit regelungstechnischen Maßnahmen auszunutzen. Es wurde untersucht, in wieweit diese Technik auch bei ZF eingesetzt werden kann. In vergleichbaren Projekten konnten dadurch erhebliche Einsparungen erzielt werden.
Ergebnisse
Es konnte eine detaillierte Darstellung der Energieströme erstellt und für mehrere Antriebe eine Überdimensionierung nachgewiesen werden. Eine Leistungsanpassung mit Frequenzumrichtern wurde an geeigneten Anlagen vorgeschlagen. Als Ergebnis der Untersuchung wird geprüft, ob die Technische Nachverbrennung überhaupt noch gebraucht wird. Auch nicht ausgeschöpfte steuerliche Vorteile für das in der TNV eingesetzte Erdgas konnten aufgezeigt werden.
Wir helfen Ihnen bei der Reduzierung Ihrer Energiekosten
Gerne analysieren wir, welche Möglichkeiten Sie haben Ihren Energieverbrauch und Ihre Energiekosten zu reduzieren.
Wir erstellen Ihnen ein Energiekonzept, zur Realisierung Ihrer Einsparpotenziale, das wir dann gemeinsam mit Ihnen umsetzen.
Rufen Sie mich unverbindlich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Ernst Hellriegel