Mai 2022

Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle greift für innovative Wärmenetzsysteme, die zu überwiegendem Anteil aus erneuerbaren Energien und Abwärme gespeist werden.

mehr anzeigen / read more
März 2022

Bei der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die dezentrale Nutzung erneuerbarer Energien sowie bei Realisierung von kommunalen Wärmekonzepten oder Bürgeranlagen kommt den Kommunen eine wichtige Rolle zu. Damit steigt aber auch der Beratungsbedarf. Neben der Erarbeitung von technischen Konzepten gilt es die begrenzten wirtschaftlichen Ressourcen möglichst effizient einzusetzen und durch Fördermittel zu ergänzen.

mehr anzeigen / read more
November 2021

Nachdem die Konferenz in Paris (2015) das Ziel vorgegeben hatte, die Erderwärmung deutlich unter 2 Grad zu begrenzen und 1,5 Grad anzustreben, soll Glasgow dieses Ziel in Taten übersetzen und die noch offenen Fragen klären.

mehr anzeigen / read more