Die Stadt Dingolfing hat mit der kommunalen Wärmeplanung den Grundstein für eine klimafreundliche und wirtschaftliche Wärmeversorgung gelegt. Gemeinsam mit Partnern wird ein Konzept entwickelt, das auf erneuerbaren Energien basiert, lokale Energiequellen nutzt und die Bürger aktiv einbindet.

mehr anzeigen / read more

In der aktuellen Diskussion um das Kraftwerksstrategiegesetz und das Strommarktdesign stehen die Herausforderungen und Chancen der Erneuerbaren Energien im Fokus. Mit dem wachsenden Anteil von PV- und Windkraftanlagen wird die Notwendigkeit einer flexiblen Energieversorgung immer deutlicher. Negative Strompreise und Redispatchmaßnahmen zeigen die Diskrepanz zwischen Energiebedarf und -erzeugung auf.

mehr anzeigen / read more

Der umweltschonende Ersatz von fossilen Produkten – Energieträgern, Roh- und Hilfsstoffen – gewinnt immer stärker an Bedeutung. Ein wachsender Markt mit zunehmend auch stärker genutzten erneuerbaren Ressourcen erfordert innovative Ansätze für langfristig nachhaltige Alternativen.

mehr anzeigen / read more

Direkte Stromlieferverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), werden für Unternehmen immer mehr zum wesentlichen Baustein ihrer CO2-Strategie. Sie helfen, die eigenen Klimaschutzziele zu erreichen und sich langfristig gegen Preissteigerungen abzusichern.

mehr anzeigen / read more