Die Firma HOCHLAND will die Energieversorgung nachhaltig gestalten und deshalb zur Dampferzeugung ein Hackschnitzel-Heizwerk für Ihre Werksversorgung in Heimenkirch errichten. Ergänzend soll aus dem Heizwerk die Wärmeversorgung für das geplante kommunale Nahwärmenetz des Marktes Heimenkirch sichergestellt werden.
Ziel der Fa. Hochland ist es, die aktuelle Dampfversorgung auf eine regionale, klimaneutrale Versorgung umzustellen. Dabei ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Gemeinde Heimenkirch angedacht, das zusätzlich die Versorgung eines gemeindlichen Wärmenetzes vorsieht. Die eta Energieberatung unterstützt die Fa. Hochland bei der Konzeptplanung des Projekts, von der Aufnahme der Bestandssituation bis hin zur Umsetzungsempfehlung.
Im Rahmen eines umfassenden Gutachtens im Bereich Nahwärme wurden von der eta Energieberatung zentrale Aspekte zu den Themen Wirtschaftlichkeit und Emissionen beleuchtet. Die daraus resultierenden Erkenntnisse können zur Optimierung und Erweiterung des gesamten Wärmenetzsystems genutzt werden.