Die Stadtwerke München (SWM) realisieren an ihrem Wasserkraftwerk Uppenborn 1 nach der Erweiterung um eine Freiflächen-PV-Anlage einen Batteriespeicher. Somit kann der vor Ort erzeugte Ökostrom gespeichert und bedarfsgerecht abgegeben werden. Weiterhin verbessert die Batterieanlage die Netzstabilität und liefert Primärregelleistung.
Sie wollen Ihre öffentlichen Liegenschaften mit einer zentralen umweltfreundlichen Heizanlage versorgen? Und darüber hinaus Ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, das eigene Gebäude an das zugehörige Nahwärmenetz anzuschließen? Dann kann eine Contractingvariante genau die richtige Lösung für Sie sein! Hierfür schnüren wir die Ausschreibungsunterlagen nach Ihren Wünschen.
Bei der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die dezentrale Nutzung erneuerbarer Energien sowie bei Realisierung von kommunalen Wärmekonzepten oder Bürgeranlagen kommt den Kommunen eine wichtige Rolle zu. Damit steigt aber auch der Beratungsbedarf. Neben der Erarbeitung von technischen Konzepten gilt es die begrenzten wirtschaftlichen Ressourcen möglichst effizient einzusetzen und durch Fördermittel zu ergänzen.
Langjährige Partnerschaft zahlt sich aus. Die eta Energieberatung GmbH unterstützt MAN Truck & Bus auf dem Weg zur CO2-Neutralität. Die Energieteams an den MAN-Standorten erzielten in den vergangenen Jahren erhebliche Erfolge bei der Reduzierung von Energieverbrauch, Energiekosten und den energiebedingten Emissionen. …