
Technische Gutachten schaffen Sicherheit
Sie planen ein Energieprojekt und möchten eine qualifizierte Analyse zur Bewertung der Chancen und Risiken, dann können wir Ihnen mit unserem Expertenwissen weiterhelfen.

Machbarkeitsanalyse
Eine Machbarkeitsanalyse dient als Grundlage für die Entscheidung, ob ein Projekt realisiert wird. Sie beinhaltet auch die Vorgaben wie das Projekt durchgeführt werden soll und gibt den Rahmen für den Projektumfang vor.
Warum ist eine Machbarkeitsanalyse auch für mich interessant?
Wenn Sie ein größeres technisches Projekt planen und wissen wollen, ob sich die Investition lohnt. Dann ist es sinnvoll im Vorfeld eine Machbarkeitsanalyse zu erstellen. Damit erhalten Sie Aussagen dazu, ob Ihr Projekt zum wirtschaftlichen Erfolg führt und welche Einflussfaktoren es gibt, die die Wirtschaftlichkeit verändern.
Welchen Nutzen haben Sie?
Der Nutzen für Sie ist vielfältig. Sie erzielen Rechtssicherheit und eine verlässliche Datenbasis, erhöhen Ihre Chance für Nachverhandlungen beim Anlagenkauf, können vorhandene Energie- und Kosteneinsparungspotenziale aufdecken und erhalten praxisgerechte Vorschlägen für Optimierungsmaßnahmen.
Beispiel einer Angebotsbeschreibung
Ziel der angebotenen Untersuchung ist, die Dampferzeugung und Dampfnutzung hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu optimieren, zu verbessern und folglich die Gesamtenergiekosten in diesem Bereich zu senken.
Im Rahmen einer Erstanalyse wurden uns die Energieabrechnungen und Lastgangdaten (Strom und Erdgas) zur Verfügung gestellt und von der eta Energieberatung kostenfrei analysiert. Basierend auf den Erkenntnissen aus der Erstanalyse wurden verschiedene Optimierungsansätze diskutiert. Es zeigt sich, dass es sinnvoll ist, im Bereich Dampferzeugung und Dampfnutzung eine entsprechende Machbarkeitsuntersuchung an einem Standort durchzuführen, die Gegenstand dieses Angebotes ist …
Folgende gutachterliche Dienstleistungen bieten wir Ihnen an:
„Unsere Gutachten helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung. So vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen und stärken Ihre Verhandlungsposition.“
Florian Ilmberger
Geschäftsführer der eta Energieberatung

Ausgewählte Projekte mit gutachterlichen Dienstleistungen
Für diese Industriebetriebe haben wir Machbarkeitsanalysen, Gutachten und ähnliches erstellt:
Pre-Feasibility Studie Bulgarien

Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit wurde eine Vor-Machbarkeitsstudie für die Umstellung eines Industriestandortes von Schweröl auf Biomasse und die Erhöhung der Energieeffizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung erstellt.
Machbarkeitsstudie Renolit

Untersucht wurde die technische Machbarkeit und die Wirtschaftlichkeit verschiedener Varianten zur KWK (Kraft-Wärme-Kopplung) bzw. KWKK (Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung). Folgende technische Varianten wurden näher analysiert: BHKW mit Nutzung der erzeugten Wärme zur Absorptionskälteerzeugung, Mikrogasturbine zur Verbrennungsluftbereitstellung der Dampfkessel sowie Mikrogasturbine zur Bereitstellung von Trockenluft für die Druckmaschinen.
Energienutzungsplan Hohenwart

Die Gemeinde Hohenwart hat durch die eta Energieberatung einen Energienutzungsplan erstellen lassen. Dadurch wurde systematisch ein Gesamtkonzept für die energetische Entwicklung der Gemeinde geschaffen. Die Möglichkeiten der Energieeinsparung, der Effizienzsteigerung und der Umstellung auf regenerative Energieträger können durch dieses systematische Vorgehen aufeinander abgestimmt werden.
Wirtschaftlichkeitsbewertung Wärmenetz Industriegebiet Memmingen

Als Basis für eine mögliche Kaufentscheidung wurde ein Gutachten für das Nahwärmenetz im Industriegebiet Nord in Memmingen erstellt. Berücksichtigt wurden bei der Bewertung sowohl technische als auch wirtschaftliche Gesichtspunkte.
Informationsmaterial für Sie
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da!