Durch den Einsatz von Biomethan in BHKWs lässt sich kostengünstig der CO2-Anteil bei der Wärme- und Stromerzeugung massiv reduzieren. Insbesondere für BHKWs, die nach dem KWKG ausgefördert sind, bieten sich wirtschaftliche und nachhaltige Chancen.
Der bayerischen Staatsregierung ist daran gelegen, die Energiewende in Bayern durch finanzielle Unterstützung für Kommunen aktiv voran zu treiben. Deshalb hat der Freistaat Bayern das bereits bestehende Förderprogramm für Energiekonzepte und Energienutzungspläne bis Ende 2021 verlängert. In dessen Rahmen werden Maßnahmen zur Energieeinsparung, der Nutzung erneuerbarer Energien sowie der Verbesserung der Energieeffizienz gefördert.